Ausstellungen
Alexandra Küffer
«Heinrich (Henri) Schiffmann (1872 - 1904), Weltreisender aus Burgdorf und Begründer des Museums für Völkerkunde Burgdorf»
Ausstellung Museum Schloss Burgdorf
Ab 13. Juni 2020
Kuratorin Raum Heinrich Schiffmann (Konzept, Themensetzung, Objektauswahl, Texte)
«Welten sammeln - Eine Entdeckungsreise durch die völkerkundliche Sammlung»
Dauerausstellung Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen.
Ab 12. März 2016
Kuratorin des Altägyptenteils (Konzept Altägypten, Themensetzung, Objektauswahl, Texte)
«Gaben für die Götter. Ägyptische Bronzefiguren in neuem Licht»
Galerieausstellung Museum für Völkerkunde im Schloss Burgdorf.
1. April - 5. August 2012
Wissenschaftliche Leitung der Ausstellung (Konzept, Umsetzung, Texte)
«Im Banne Ägyptens. Begegnungen mit der Ewigkeit»
Sonderausstellung Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen.
19. Juni 2010 - 06. März 2011
Gastkuratorin (Konzept und Texte) der Ausstellung.
«Zauber der Sahara.
Landschaften und Kulturen Nordafrikas»
Galerieausstellung Museum für Völkerkunde im Schloss Burgdorf.
29. Mai 2010 - 18. März 2012
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung zusammen mit Erika Bürki; in Zusammenarbeit mit pmimage.ch.
«Die Welt zu Gast in Burgdorf.
100 Jahre Museum für Völkerkunde»
Galerieausstellung Jubiläumssausstellung zum 100-jährigen Geburtstag des Museums für Völkerkunde. 29. August 2009 - 9. Mai 2010
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung zusammen mit Erika Bürki.
«An den Ufern des Amazonas.
Eine Reise zu den indianischen Kulturen Südamerikas»
Ausstellung im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Museums für Völkerkunde Burgdorf. 29. August 2009 - März 2012
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung zusammen mit Erika Bürki.
«Mumien.
Ägyptische Grabschätze aus Schweizer Sammlungen»
Sonderausstellung KULTURAMA - Museum des Menschen, Zürich.
6. März - 15. November 2009
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung zusammen mit Dr. Claudia Rütsche und Mitautorin der Begleitpublikation.
«Vom Nil- ins Emmental. Ägyptische Grabschätze und Mumien im Wandel der Zeit»
Sonderausstellung Museum für Völkerkunde Burgdorf.
24. Mai - 7. September 2008
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung.
«Die Sonne – Von Göttern, Menschen und Finsternissen»
Sonderausstellung Schloss Burgdorf. 13. September 2003 - 21. März 2004
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) des Beitrages des Museums für Völkerkunde Burgdorf zur Ausstellung.
«Uschebti – Arbeiter im Jenseits.
Totenfiguren aus dem Alten Ägypten»
Sonderausstellung Museum für Völkerkunde Burgdorf.
21. August 1999 - 20. Februar 2000
Wissenschaftliche Leitung (Konzept, Umsetzung und Texte) der Ausstellung.
«Grabschätze aus Ägypten»
Sonderausstellung Historisches Museum Bern. 23. Mai 1996 – 5. Januar 1997
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Autorin der zur Ausstellung erschienenen Publikation «Das Sargensemble einer Noblen aus Theben».